Viktor Orbán kündigte die Entwicklung des Flughafens Ferihegy an

Bild: MTI

Am Dienstag führten Ministerpräsident Viktor Orbán und Nicolas Notebaert, der Geschäftsführer von Vinci Concessions, in Paris Gespräche, berichtete Bertalan Havasi, der Pressesprecher des Premierministers. Bei dem Pariser Treffen erörterten die Parteien die Entwicklungspläne für den Flughafen Budapest. In den nächsten zehn Jahren werden Investitionen von über einer Milliarde Euro am Flughafen getätigt, darunter auch der Bau eines neuen Terminals.

Vinci verpflichtete sich, den Flughafen Liszt Ferenc als Betreiber zum erfolgreichsten Luftdrehkreuz Mitteleuropas zu entwickeln, wie aus der Mitteilung des Pressesprechers hervorgeht. Bekanntlich hat der ungarische Staat am 6. Juni 2024 mit Unterstützung von Vinci Airports die Budapest Airport Zrt., die den Flughafen Liszt Ferenc betreibt, übernommen.