Tag der Wildtiere am Samstag im Budapester Zoo

Bild:Fővárosi Állat- és Növénykert

Mit vielfältigen Bildungs- und Erlebnisprogrammen lädt der Budapester Zoo am Samstag anlässlich des UN-Welttags der Wildtiere Besucher ein. An der Veranstaltung nehmen mehrere Partnerorganisationen teil, darunter WWF Ungarn, die Ornithologische Gesellschaft und das Jane Goodall Institut.

Ziel des Welttags ist es, auf die Tier- und Pflanzenwelt unserer Erde und deren Bedeutung für die Menschheit aufmerksam zu machen. Die UN wählt jedes Jahr ein zentrales Thema – diesmal ist es die Finanzierung des Naturschutzes als Investition in die Zukunft unseres Planeten und der Menschheit.

Im Rahmen der „Tierischen Begegnungen“ finden thematische Programme direkt an den Gehegen statt:

10:00 Uhr – Begegnung mit Mähnen-Ameisenbären

11:00 Uhr – Seelöwen-Training

11:30 Uhr – Giraffen- und Mhorrgazellen-Vorstellung auf der Savanne

12:00 Uhr – Einblick in die Welt der Haie und Rochen in der Hai-Schule

Zusätzlich gibt es spannende Programme zu Braunbären, Weichschildkröten, Flamingos, Gorillas, Tigern, Ibisvögeln, Nashörnern, ungarischen Vipern, Reptilien und Kamelen. Um 15:00 Uhr erwartet die Besucher ein beeindruckendes Elefantentraining.