St. László-Tage Győr 2024

Foto: Simon Judit

Vom  28. bis zum 30. Juni 2024, finden in Győr wieder die St. László-Tage statt. 

Die Erinnerung an den heiligen König László in Győr wird nicht nur durch die in der Basilika sichtbare Herma bewahrt, sondern sein Erbe geht über die Stadt hinaus: Durch sein Leben und seine Taten verbindet er Győr mit den Erinnerungen der Árpádenkönige in der Region. Jedes Jahr wird sich in dieser Zeit an ihn erinnert. 

Das Fest ist eine Zeitreise ins Mittelalter, in deren Mittelpunkt die Figur des heiligen Königs steht, der in der ungarischen Geschichte mit den Begriffen Ritterlichkeit, Tapferkeit und Ehrlichkeit verbunden ist. 

Bei einem Spaziergang durch die mittelalterliche Umgebung, zwischen Jurten und Ritterlagern, bei Pferde- und Fußdemonstrationen sowie der zeitgenössischen Kriegsführung erhalten Besucher einen Eindruck davon, wie unsere Vorfahren ihr tägliches Leben führten. Durch die Präsentation einheimischer Tiere, Spielhäuser, Bogenschießen, Kraftsteinherstellung und viele spannende Programme können Kinder an einer historischen Erlebnisreise teilnehmen. Auch in diesem Jahr bereichert die für diesen Anlass geschriebene Reittheater-Musicalshow, die das Leben des Heiligen László verarbeitet, das Programm.

Das Jurtenspielhaus bietet großartige Entspannung für Kinder und Erwachsene. Auch gibt es eine Sammlung von Spielzeugschätzen, die zu den beliebtesten unter den unzähligen Freizeitbeschäftigungen der jüngeren Vergangenheit zählen. Sowie Geschicklichkeits-, Entwicklungs- und Brettspiele. Auch wird es ein riesiges Labyrinth und einen riesigen Geschicklichkeitsparcours aus Seilen geben. Für Verpflegung ist natürlich auch gesorgt und Kunsthandwerkspavillons zeigen ihre Werke. 

Programmhighlights: 

Freitag, 28. Juni

20:00 Uhr Fackelumzug von der Goldküste zum Bécsikapu-Platz

Samstag, 29. Juni
11:00 Reiter- und Fußgängerparade von der Kossuth-Brücke durch die Innenstadt nach Aranyparti
21:10 Feuershow der Győrer Teufelsreiter

Sonntag, 30. Juni
16:00 Vorführung der Reiterfalknerei

Weitere Informationen und Einzelheiten zu den Programmen hier.