Kinderjubel, Volkstänzer- und Musikanten, Blaskapellen, Fahrradtouren und eine besondere Atmosphäre erfüllen seit 18 Jahren jedes erste Augustwochenende die Straßen von Panyola.

„Jedes Jahr wollten wir ein kulturelles Vergnügen bieten, bei dem sich alle wohlfühlen. Teilweise sind unsere Besucher mit unserem Festival aufgewachsen“, sagte Zoltán Muhari, der Bürgermeister von Panyola und Hauptorganisator des Festivals.

Versucht wird auch, die wertvollen Sehenswürdigkeiten der Landschaft in das Programm einzubeziehen. Und mit der Beregi Kör 2024, die zur Fahrradtour des Jahres gekürt wurde, können die Besucher gleichzeitig auch das größte Touristenereignis dieses Jahres auf zwei Rädern erkunden und dabei die Schönheit von Bereg genießen.

Aber nicht nur für Biker wird ein hervorragendes Programm geboten. Dank des Uránia Filmtheaters wird in einem Open-Air-Kino der Film „Die Eiche“ gezeigt.

Besonderes Augenmerk wird dieses Jahr auch auf die Kinder gelegt. Im Walnusshain, wird mit dem Volksspielplatz, dem Kunstbauernhof Kuckó, den Werkstätten der Schilfgartenhandwerker und den Programmen des Erzählvereins fast den ganzen Tag über ein aktives Programm geboten.

Zudem wird es eine Pferdeshow, Bogenschießen am Ufer des Szamos und eine Palaj-Party an der Theiß geben, bei der die Kelet Brass Band am unberührten Ufer der Theiß ein fantastisches Konzert für Badegäste und Sonnenanbeter geben wird.

Das Konzert der Kaláka-Band mit dem Titel „Kaláka 55“ wird alle auf eine wunderbare Zeitreise mitnehmen. 

Der Verein Helyipiac.hu bietet mit Unterstützung der NEA ein besonderes Programm auf der kleinen Bühne Gömbjuhar an, wo Sie unter anderem die Kucu Band, die Kacaj Band, die Kelet Brass Band und die Heit Lóri Band treffen können. 

In diesem Jahr werden auch Minden ami Szatmár-Bereg und der Verband der stilvollen ländlichen Restaurants SVÉT Panyola besuchen, um Köstlichkeiten aus den lokalen Produkten von Szatmár zuzubereiten.

Weitere Informationen finden Sie hier.