Mit einzigartiger Osterstimmung und vielfältigen Programmen lädt der Nationalpark Ópusztaszer an vier Tagen – von Karfreitag bis Ostermontag – alle Besucher herzlich ein.
Laut Fachleuten zählt die Veranstaltung zu den größten Osterevents des Landes und verspricht Jung und Alt gleichermaßen entspannte Unterhaltung in einer unvergesslichen Umgebung.
Am Karfreitag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Abenteuerliche Gedenkstätte“ im Freilichtmuseum ein Gespräch im Hódmezővásárhelyer Bauernlesekreis statt. Unter dem Titel „Die Seele klingt“ geht es um Folklore – begleitet von einer Geige wird auch ein Volkslied vorgetragen. Neben den traditionellen Handwerkswerkstätten erwarten die Gäste einfache, aber liebevoll gestaltete Kinderspiele.
Am Freitag und Sonntag gibt es Führungen in der Windmühle von Szentes-Dónát, bei denen die Besucher mehr über Getreideanbau, Mahltechniken und Mühlsteine erfahren.
Wer sich während des langen Wochenendes eine Pause gönnen möchte, kann sich in den Jurten des Nomadenparks auf Sitzkissen und Flickenteppichen ausruhen. Dort können Kinder auch verschiedene Spiele ausprobieren.
Am Ostersonntag wird im Szeri-Kräuterhaus eine Kräuterschau mit Teeverkostung veranstaltet, im Nomadenpark gibt es Vorführungen traditioneller Handwerkskunst, und im Hof des Lesekreises werden ofenfrische Spezialitäten nach alten Volksrezepten zubereitet.
Am Ostermontag erfahren Besucher beim Spaziergang durch das Freilichtmuseum und beim Betreten der einzelnen Bauernhöfe, wie man das perfekte Osterbrot bäckt. Im Hof des Szeged-Alsóváros-Hauses lädt das Lächelhof-Spielhaus zum Mitmachen ein, wo Kinder bei Bastelaktivitäten kleine Geschenke gestalten können. Am Vormittag können die Kleinen im Freilichtmuseum Ostereier suchen. Nach dem Mittagsläuten werden an der Ányási-Kapelle Osterbrot, Schinken und Eier gesegnet – ganz nach alter Tradition. Den krönenden Abschluss bildet das spektakulärste Element des Festes: das Oster-Bespritzen, bei dem Burschen in Tracht mit Wassereimern die Mädchen in den Bauernhäusern besuchen.