Ostern im Ethnographischen Museum – Über 30 Programme am 12. April

Bild: Néprajzi Múzeum/ László Incze

Das Ethnographische Museum veranstaltet am 12. April einen Ostertag mit über 30 Programmpunkten im Rahmen des „Hímesnap“. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot, darunter Handwerksworkshops, thematische Führungen und eine besondere Filmauswahl.

Laut der Mitteilung des Museums bereiten die Veranstalter für Kinder spannende Märchen, spielerische Abenteuer, traditionelle Verziertechniken, das Dichten von Osterreimen und eine Eiersuche vor.

Für Erwachsene gibt es kreative Workshops wie Nadelfilzen oder das Herstellen von „Samenbomben“. Zudem werden Vorträge und Führungen angeboten, die sich mit festlichen Textilien, der Vermischung christlicher und alter Traditionen im Wolgagebiet, Osterkeramiken und deren Symbolik befassen.

Ein spezielles Filmprogramm bringt die Traditionen den Besuchern noch näher und gibt Einblicke in die Frühlingsrituale wie das „Kiszehajtás“ (Winteraustreiben), die Weizenweihe, den Grünenzweig-Umzug und das Osterbespritzen.

Das Osterprogramm wird durch ein Konzert von Folk on 45, eine Tanzhaus-Veranstaltung sowie ganztägige Zither-Darbietungen abgerundet. Weitere Informationen sind auf www.neprajz.hu verfügbar.