MKS-Massnahmen: Zwanzig Grenzübergänge von Ungarn nach Österreich ab Samstag dicht!

Copyright: BMI/Tobias BOSINA

Wie das Bundesministerium für Inneres (BMI) in Österreich soeben verkündet hat, wurde eine weitreichende Verordnung festgelegt, die die Ausbreitung der in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche eindämmen soll. Dazu gehört wohl auch der „Grenzhammer“, denn zwanzig ländliche Grenzübergänge sollen gesperrt werden in Richtung Österreich. Auch Nickelsdorf sei betroffen so das BMI. Die große Grenze auf der Autobahn soll jedoch weiterhin geöffnet bleiben. An den noch verbleibenden Grenzstellen wird eine erweiterte Kontrolle der Fahrzeuge durchgeführt, dazu sollen verstärkte Kontrollen der Fahrzeuge erfolgen wie auch der LKWs und Transporter. Die Massnahmen führen dazu, daß der große Grenzübergang auch mit mehr Verkehr belastet wird und es damit auch zu längeren Wartezeiten in Richtung Österreich führen kann.

Wichtig zu wissen, daß ein Importstopp von Lebendtieren, Frischfleisch, Rohmilch, Gülle, Mist, Wildfleisch, Wild, Jagdtrophäen von den betroffenen Nachbarstaaten nach Österreich angeordnet wurde. Dies ist bei der Fahrt über die Grenze nach Österreich zu beachten.

Gestern abend haben wir bereits massiven Anstieg des Grenzverkehrs an der Autobahngrenze Nickelsdorf/Hegyeshalom festgestellt.

Die Massnahmen sollen vorerst bis 21. Mai bestehen bleiben.

Auch die Slowakei ist betroffen, hier werden zwei Grenzübergange in Richtung Österreich geschlossen.

Eine Liste der gesperrten Grenzübergänge (Stand 03.04.2025 12:00 ), gültig ab Samstag 05.04.2025

Grenzschließungen zur Slowakei

  • Angern-March / Zahorska Ves
  • Schloss Hof / Devinska Nová Ves

Grenzschließungen nach Ungarn

  • Andau – Jánossomorja
  • Andau – Kapuvar (Zugang zur Brücke von Andau)
  • Baumgarten – Sopron
  • Deutsch Jahrndorf – Rajka
  • Deutschkreutz – Harka
  • Deutschkreutz – Nagycenk
  • Halbturn – Várbalog
  • Halbturn – Várbalog (Albertkazmerpuszta)
  • Klostermarienberg – Olmod
  • Loipersbach – Ágfalva
  • Lutzmannsburg – Zsira
  • Lutzmannsburg (Rebberg) – Zsira
  • Lutzmannsburg (Therme) – Zsira
  • Neckenmarkt – Harka
  • Nickelsdorf – Rajka
  • Nikitsch – Sopronkövesd
  • Nikitsch – Zsira
  • Ritzing (Helenenschacht) – Sopron (Brennbergbánya)
  • Schattendorf – Ágfalva
  • Sieggraben (Herrentisch) – Sopron (Görbehalomtelep)
  • Wallern – Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern)

Link zur Verordnung