Internationales Gitarrenfestival in Szeged

Bild: Szegedi International Guitar Festival

Am Donnerstag beginnt das 26. Internationale Gitarrenfestival von Szeged, dessen Programm Konzerte, Meisterkurse und Fachvorträge umfasst.

Laut Mitteilung ist das Festival die älteste und zugleich eine der bedeutendsten Gitarrenveranstaltungen Ungarns.

Das Festival wurde 1999 von dem Gitarristen und Komponisten Dávid Pavlovits gegründet. Er trat bereits in über dreißig Ländern auf und leitet als Dozent an der Béla-Bartók-Fakultät für Kunst der Universität Szeged (SZTE) eine der beliebtesten und erfolgreichsten Gemeinschaften klassischer Gitarristen in Ungarn.

Die Veranstalter unterstützen junge Künstler mit starker fachlicher Begleitung, Stipendienprogrammen und Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen des Festivals. Ziel der Gründung vor über einem Vierteljahrhundert war nicht nur die Schaffung einer langlebigen Tradition, sondern auch, international anerkannte Stars dem Publikum in Szeged und Umgebung näherzubringen.