Kurznachrichten aus und über Ungarn:
Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Dienstag in seinem Amtssitz George Pataki, den ehemaligen Gouverneur des Bundesstaates New York. Bei den Gesprächen wurde über eine neue Ära der ungarisch-amerikanischen Beziehungen beraten.
Für die Sicherheit Ungarns ist die Zusammenarbeit zwischen Ost und West unerlässlich. Die beste Plattform dafür bietet die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Ungarn unterstützt daher ihre Arbeit, erklärte Péter Szijjártó auf einer Pressekonferenz mit dem Generalsekretär der Organisation.
Die Teilnehmer einer Demonstration forderten am Dienstagabend in Budapest auf dem Ferenciek-Platz die Rücknahme der Änderungen am Versammlungsgesetz in Bezug auf die Pride. Die Protestierenden besetzten um 21 Uhr gleichzeitig drei Brücken.
Die Preisdeckelung in Ungarn trat vor einer Woche in Kraft, wodurch die Preise der betroffenen Lebensmittel durchschnittlich um 17,7 Prozent gesenkt wurden. Die Regierung erwartet, dass sich die Maßnahme in den Inflationszahlen für April bemerkbar machen wird.
In der neuesten, fünften Phase des Stadtbegrünungsprogramms werden 21.300 Straßenbäume für 1,3 Milliarden Forint in 1.700 Gemeinden gepflanzt, teilte der parlamentarische Staatssekretär des Landwirtschaftsministeriums am Dienstag mit.
Bisher wurden 400.000 Forint an Spenden für die Stiftung gesammelt, die Waisenkinder der COVID-19-Pandemie unterstützt. Die Sammlung am Budapester Internationalen Flughafen geht weiter.
Wizz Air hat angekündigt, dass ab Juli vier neue Ziele von Budapest aus direkt angeflogen werden: Bilbao, Breslau, Danzig und Vilnius.
Der Budapester Zoo plant, mit den gespendeten 1-Prozent-Einkommensteuerbeiträgen das Savannen-Gehege zu renovieren. Dadurch werden die Tiere besser sichtbar sein, und die Besucher können den Futterturm wieder nutzen.
Aufgrund des großen Interesses schließt die Munkácsy-Ausstellung im Museum der Schönen Künste erst drei Wochen später als geplant, am Ostermontag, dem 21. April. Bereits mehr als 200.000 Besucher haben die Ausstellung gesehen.
Am 11. und 12. April findet erstmals das Bor-liget Szolnok statt. Weinliebhaber können sich auf einzigartige thematische Konzerte, kulinarische Erlebnisse, renommierte Sommeliers und zahlreiche weitere Programme freuen.
Beim JazzFest Budapest, das vom 27. April bis zum 14. Mai zum vierten Mal an verschiedenen Orten der Hauptstadt stattfindet, werden 181 Künstler aus 23 Ländern 54 Konzerte geben.
DAS WETTER
Am Mittwoch erwartet uns wechselhaft bewölktes und sonniges Wetter mit Temperaturen zwischen 15 und 19 Grad am Nachmittag. Am Donnerstag gibt es sonnige und bewölkte Abschnitte, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 und 19 Grad.
Der Wechselkurs liegt heute bei 399 Forint für einen Euro, MIttelkurs.