Frühlingstipps für Ausflüge in Debrecen und Umgebung

Bild: visitdebrecen

Debrecen ist eine Stadt, die in der Nähe der Natur liegt, mit vielen Wäldern und Naturschönheiten, die einen Besuch wert sind. Die Stadt hat zwar keine Berge, aber zahlreiche Naturschutzgebiete bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.

Spaziergang im Botanischen Garten der Universität Debrecen

Der Botanische Garten der Universität Debrecen zeigt sich im Frühling von seiner schönsten Seite. In dieser Zeit blühen die Bäume und Sträucher, und man kann viele Blumenarten wie den Krokus oder den Frühlings-Schneeball sehen. Der Botanische Garten hat eine Geschichte von über 200 Jahren und beherbergt etwa 6000 Pflanzenarten.

Wanderung im Pallagi Wald

Der Pallagi Wald, etwa 5 km außerhalb von Debrecen, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Hier findet man markierte Wanderwege und hat die Möglichkeit, die Natur zu genießen. In der Gegend gibt es auch historische Gebäude, wie die Balásházy Landwirtschaftliche Schule und die Debreceni Fußballakademie.

Tour durch die Erdőspuszták

Etwa 10 km östlich von Debrecen befinden sich die Erdőspuszták, eine Region mit dichten Wäldern, weiten Feldern und zahlreichen Wanderwegen. Ein Highlight ist die „Zsuzsi“-Erdeisenbahn, die 1882 eröffnet wurde und seitdem durch die malerische Landschaft fährt. Hier kann man auch das „Ördögárok“ besichtigen, ein uraltes Verteidigungssystem.

Fancsikai Wanderung

In den Erdőspuszták liegt Fancsika, ein beliebtes Ziel mit Teichen, Aussichtspunkten und einem Arboretum. Besonders interessant ist die mittelalterliche Kirchenruine, die die Geschichte des einstigen Dorfes erzählt. Das Gebiet eignet sich hervorragend für Spaziergänge und Naturfotografie.

Nützliche Tipps: Alle Wandertouren sind auch mit dem Fahrrad möglich, und es wird empfohlen, bequeme, wasserfeste Schuhe zu tragen.