In diesem Frühjahr können Feinschmecker vom 13. bis 30. März zu vorteilhaften Menüpreisen besondere Geschmacksrichtungen genießen, wenn sie im Voraus einen Tisch in einem der über 200 hochwertigen Restaurants reservieren, die an der Nationalen Restaurantwoche teilnehmen. Unter den teilnehmenden Restaurants sind 14 mit einer Michelin-Empfehlung ausgezeichnet. Während der 18 Tage bieten die Top-Restaurants Drei-Gänge-Menüs zu einem Festpreis von 6.900 Forint an, die Premium-Restaurants für 8.900 Forint und die exklusiven Restaurants für 10.900 Forint.
Mit einer Rekordzahl von mehr als 200 teilnehmenden Restaurants im ganzen Land bietet die diesjährige Frühjahrs-Ausgabe der Nationalen Restaurantwoche eine hervorragende Gelegenheit, auch exklusive Restaurants zu besuchen und ausgewählte kulinarische Erlebnisse zu einem festen, ermäßigten Preis zu genießen.
Die hohe Qualität der Veranstaltung zeigt sich auch darin, dass 14 Michelin-empfohlene Restaurants dabei sind, ebenso wie zahlreiche weitere, die laut renommierten Gastronomieführern zu den 100 besten Restaurants Ungarns zählen.
Die teilnehmenden Lokale kreieren eigens für diese Gelegenheit spezielle Drei-Gänge-Menüs, die zu Festpreisen angeboten werden: 6.900 Forint in der Top-Kategorie, 8.900 Forint in der Premium-Kategorie und 10.900 Forint in der Exklusiv-Kategorie – jeweils inklusive Servicegebühr.
Einige Restaurants bieten gegen einen zusätzlichen Aufpreis eine noch größere Auswahl für Gäste, die diese Möglichkeit maximal ausnutzen möchten.
Die in den Menüs verwendeten Zutaten repräsentieren die höchste Qualität der Gastronomie und enthalten wahre Delikatessen: Lamm, Wildschwein, Angus-Rind, Rinderfilet oder Picanha für Fleischliebhaber; Schwertfisch, Wolfsbarsch, Oktopus, Jakobsmuscheln oder Stör für Fans von Meeresfrüchten.
Auch Vegetarier und Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten haben eine breite Auswahl. Auf den Menükarten stehen unter anderem Ziegenkäse-Panna-Cotta, Cognac-Kirschen-Suppe, Borschtsch oder verschiedene, auch fleischlose neapolitanische Pizzen.
Die Gäste können wählen – inspiriert von der ungarischen Küche – zwischen originaler Gundel-Palatschinke, der berühmten französischen Spezialität Boeuf Bourguignon, exotischer marokkanischer Lammhaxe, besonderen japanischen Sushi-Kreationen oder den beliebten rauchigen BBQ-Gerichten aus der amerikanischen Tradition. Auch in der Dessertauswahl gibt es Highlights: In diesem Jahr darf die zunehmend beliebte, aber für viele noch unbekannte Dubai-Schokoladendessert-Kreation nicht fehlen.
Restaurants mit Michelin-Empfehlung, die an der Veranstaltung teilnehmen:
* A Konyhám Stúdió 365 (Fonyód)
* Costes Downtown Étterem
* Cut & Barrel Salumeria – Vineria
* Felix Kitchen & Bar
* Hoppá! Bistro
* Iszkor (Mályinka)
* Kistücsök Étterem – Food & Room**** (Balatonszemes)
* Macok Bisztró (Eger)
* MÁK restaurant
* Moszkvatér Bisztró
* Spago Budapest by Wolfgang Puck
* Szaletly Vendéglő és Kert
* UMO Restaurant
* zip’s gastro & bar (Miskolc)
Um das exklusive und einmalige Erlebnis zu wahren, begrenzen die teilnehmenden Restaurants die Anzahl der Gäste während der Veranstaltung. Die Nationale Restaurantwoche ist ausschließlich mit vorheriger Tischreservierung zugänglich, die ab heute auf der Websitehttp://www.etteremhet.hu/ möglich ist.