Der Ungarische Nationalzirkus geht auf Tournee

Bild: Magyar Nemzeti Cirkusz

Die Artistengruppe des Ungarischen Nationalzirkus startet am Donnerstag ihre landesweite Tournee. Zirkusdirektor József Richter Jr. und seine Artisten treten in diesem Jahr in 20 ungarischen Städten mit ihrer Galavorstellung Lendület auf.

Laut der Montagsmitteilung des Ungarischen Nationalzirkus findet die Premiere der 31. Saison am 20. März in Budapest statt, im großen Zirkuszelt neben dem Pólus Center, wo die Truppe bis zum 23. März gastiert. Danach reisen sie ostwärts und treten in Miskolc, Nyíregyháza und Debrecen auf. Im Laufe des Jahres wird das Publikum die Show bei über 200 Vorstellungen erleben können.

Die Mitteilung zitiert József Richter Jr., der betont, dass das Galaprogramm seinem Namen entsprechend schwungvolle Produktionen aus aller Welt präsentiert, von denen viele erstmals in Ungarn zu sehen sind. Neben den beliebten Pferdenummern hebt der Direktor die russische Schaukel und die aufblasbare Gummireifen-Akrobatik hervor.

„Ein Artistenpaar aus dem Pariser Cirque d’Hiver zeigt bei uns eine technisch anspruchsvolle Persischer-Stab-Nummer sowie eine spektakuläre Feuernummer in der Luft“, sagte er und fügte hinzu, dass auch in diesem neuen Programm die Lieblinge der Kinder, Ponys und kleine Hunde, eine besondere Rolle spielen werden.

Zudem wird am 26. März eine Sonderausstellung zur Geschichte der Zirkusdynastie Richter im Nagykőrösi Arany János Közérdekű Muzeális Gyűjtemény eröffnet. Die Ausstellung Von der Manege bis zum Safari Park führt die Besucher in die Welt der Zirkuskunst und präsentiert das 200-jährige Erbe der Familie Richter.

Die in Nagykőrös vom 26. März bis zum 31. Oktober gezeigte Ausstellung ist besonders bemerkenswert, da sie nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart der Zirkuskunst beleuchtet und die Rolle der Familie Richter bei der Bewahrung und Erneuerung dieses Genres hervorhebt.