Traditionell stellt der Zoo Debrecen auch bei seiner ersten Veranstaltung des Jahres die Vögel in den Mittelpunkt. Das zweitägige Zwitschernde Familienfest bietet Groß und Klein die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben der hier überwinternden Vögel und ihrer exotischen Verwandten zu gewinnen.
Die Besucher können im Rahmen interaktiver zoologischer Bildungsprogramme erfahren, wie man den eigenen Garten vogelfreundlich gestalten kann – und sogar eigenhändig Futterhäuschen für gefiederte Freunde basteln. Mit Ferngläsern kann die heimische Vogelwelt des Nagyerdő-Waldes beobachtet werden. Natürlich gibt es auch Bastelprogramme, Schaufütterungen, interaktive Vorführungen und geführte Zootouren.
Programm des Zwitschernden Familienfests:
25. Januar 2025 (Samstag)
Tagesprogramme (9:00-16:00)
- Welchen Vogel haben wir uns ausgedacht? – Kostenloses Quizblatt an der Kasse erhältlich
- Schlüpfe in die Rolle eines Verhaltensforschers – Beobachte das Verhalten der Vögel mit einem kostenlosen Aufgabenblatt
Vorträge und Führungen
- 9:30-10:00: Wie gestaltet man einen vogelfreundlichen Garten? (Vogelfreundlicher Garten)
- 10:45: Vorstellung der Vögel der Afrika-Volière
- 11:20: Schaufütterung der Raben
- 14:15-14:45: Vorstellung der Vögel des Zoos (Führung ab dem Haupteingang)
- 14:30: Pinguinpräsentation
Bastelprogramme und interaktive Aktivitäten (10:00-15:00)
- Interaktives Basteln (Gibbonhaus)
- Untersuchung von Eulengewöllen (Zoo-Kuckó)
- Federn und Eier: Wissenschaftlicher Workshop (Zoo-Kuckó)
26. Januar 2025 (Sonntag)
Tagesprogramme (9:00-16:00)
- Welchen Vogel haben wir uns ausgedacht? – Kostenloses Quizblatt an der Kasse erhältlich
- Schlüpfe in die Rolle eines Verhaltensforschers – Beobachte das Verhalten der Vögel mit einem kostenlosen Aufgabenblatt
Vorträge und Führungen
- 9:30-10:00: Wie gestaltet man einen vogelfreundlichen Garten? (Vogelfreundlicher Garten)
- 10:45: Vorstellung der Vögel der Afrika-Volière
- 11:20: Schaufütterung der Raben
- 14:15-14:45: Vorstellung der Vögel des Zoos (Führung ab dem Haupteingang)
- 14:30: Pinguinpräsentation
Bastelprogramme und interaktive Aktivitäten (10:00-15:00)
- Interaktives Basteln: Wo die Vögel fliegen (Gibbonhaus)
- Untersuchung von Eulengewöllen (Zoo-Kuckó)
- Federn und Eier: Wissenschaftlicher Workshop (Zoo-Kuckó)
Alle Programme sind mit einem regulären Zoo-Eintritt kostenlos zugänglich.