Der immer beliebter werdende Dackeltreff feiert den neunten Geburtstag im Almásy-Palasts in Gyula am Samstag. An diesem Tag werden auch Teile des Gebäudes für Besucher geöffnet, die sonst nicht zugänglich sind.
Laut Ildikó Fekete-Dombi, der Geschäftsführerin der den Palast betreibenden Erkel Ferenc Nonprofit Kft., war es auch in diesem Jahr wichtig, neben beliebten Programmpunkten neue Geschichten über das Gebäude, seine Geschichte und die hier lebenden Persönlichkeiten zu erzählen.
Sie fügte hinzu, dass der Dackeltreff bereits zum vierten Mal organisiert wird und so beliebt geworden ist, dass er ein unverzichtbarer Programmpunkt wurde. Bereits zu Beginn der Woche waren fast 140 Hunde vorregistriert, doch die Zahl steigt erfahrungsgemäß auch noch am Veranstaltungstag erheblich. Für die Vierbeiner gibt es eine Parade, Lauf- und Schönheitswettbewerbe.
Im Schlosspark findet ein Markt der Portéka Handwerks- und Erzeugergemeinschaft statt, zudem bieten Händler Produkte mit Dackelmotiven an. Außerdem gibt es Fotopunkte und Geschicklichkeitsspiele für die Teilnehmer.
Die Ausstellungsstätte wurde am 18. März 2016 eröffnet und 2018 unter die 40 besten Museen Europas gewählt.