Süße Tage Budapest – ein Fest der Schokolade und Süßigkeiten
Während der „Süßen Tage Budapest“ vom 20. bis 23. September 2012 dreht sich in der ungarischen Hauptstadt alles um Schokolade, Bonbons und andere Süßigkeiten. Ein buntes Programm für Groß und Klein lässt keine Langeweile aufkommen.
Lángos geht immer – zu jeder Jahreszeit!
Ungarn-Bloggerin Kata zeigt uns mit dieser schönen kulinarischen Aufnahme, daß der ungarische Lángos immer schmeckt...Im Sommer oder im Winter. Auch jetzt bei den warmen Temperaturen istr die ungarische Spezialität die Nummer 1 in den...
Schnappschuss in der Abendsonne: Leuchtturm von Siófok
Ein schöner Schnappschuss soeben aus Siófok. Der große Leuchtturm der die Ortsmitte schmückt und in dem sich ein restaurant befindet, leuchtete so schön in der Abendsonne.
Übrigens gibt es den großen Leuchtturm auch nochmal als...
Wie süß: Heiratsantrag beim Abschlussball!
Dieser Junge hat wirklich Nerven! Vor einem so großen Publikum einen Antrag zu stellen - Dazu muss man aber richtig mutig sein. :)
Der süße Heiratsantrag wurde an dem sogenannten Szalagavató gemacht. Szalagavató ist eine...
Pewdiepie war im Sommer in Budapest
Der berühmteste Youtuber Felix Arvid Ulf Kjellberg, oder wie man ihn kennt PewDiePie und seine Freundin, auch Vloggerin Marzia Bisognin (MarziaPie) besuchten jetzt das Four Seasons Hotel in Budapest.
Während ihrer Ferien schauten sie sich...
Schöne Abendimpression aus Györ
Julia Horváth hat dieses wunderschöne Foto aus Györ geschickt. Mit Sicherheit eine exzellente Momentaufnahme die die Lichtreflexion auf der Raab zeigen. So schön ist Györ bei Nacht :)
Der Frühling ist da und die Blumen zeigen sich von der bunten Seite in...
Wir schreiben schon April im Kalender und der Frühling steht vor der Tür. In dieser Woche wird es auch in Ungarn immer wärmer und die Blumen zeigen berits die schönsten Farben. Diese wunderschöne Blume...
Weihnachtsbaum der Stadt Győr steht
Der Weihnachtsbaum der Stadt wurde auf dem Széchenyi-Platz in der Innenstadt von Győr errichtet. Die Nordmann-Kiefer wurde von einem Ehepaar aus Tét, Ferencné Gyöngyösi angeboten.