Kulinarische Reise nach Ungarn: Kaninchengulasch aus dem Kessel jetzt probieren!
Ein herbstliches Gericht: Der Kaninchengulasch. Mit mehreren Festen feiert man in Ungarn die Gourmetspeise. In vielen Kesseln präsentieren zahlreiche Köche ihr Lieblingsrezept rund um den Kaninchengulasch. Wer im Herbst Ungarn besucht, sollte unbedingt den...
Bierfeste in Ungarn immer mehr im Trend
In Ungarn gibt es immer mehr Bierfeste im Land. Dabei werden nicht nur die eigenen Biere verköstigt. Große Bierbörsen werden immer mehr zum Trend. Ab September beginnen dann wieder die Weinfeste. wer sich die...
Langos – Fastfood auf ungarisch
Wer in diesem Jahr seinen Urlaub in Ungarn genossen hat, hat garantiert auch diese köstliche ungarische Spezialität probiert. Langos - das ungarische Fast-Food für den schnellen Hunger zwischendurch. Ob Sommer oder Winter, der Langos...
Viel Essen in Hajduszoboszlo!
Auch bei den heissen Temperaturen feiert man in Ungarn Gourmet Feste und Festivals mit viel gutem essen. Am Wochenende traf man sich in Hajduszoboszlo in der bekannten Bäderstadt im Osten Ungarns um zu essen,...
Boldogi Nagyrózsa – Eine Süßspeise fürs Auge und den Magen
Auf den Märkten Ungarns wird viel Süsses gegessen. Highlights darunter sind mit Sicherheit der Kürtöskalacs und die Grossrose. Eín Tip für alle Ungarn-Freunde: Unbedingt probieren! Das Auge isst mit und die Grossrose ist wirklich...
Ungarischer Pálinka – Was ist eigentlich Pálinka?
Pálinka ist die ungarischsprachige Bezeichnung für Obstbrand.
Pálinka wird aus verschiedenen Obstsorten hergestellt, vor allem Obst welches viel Zucker enthält, um beim Gärungsprozess ausreichend Alkohol für eine Destillation zu produzieren.
Für die Gärung wird das Obst...
Ungarn kulinarisch: „Attila“ soll die schärfste Sauce sein
Viele Touristen lieben das kulinarische Ungarn. Besonders die scharfen Gerichte sind bei den Urlaubern beliebt. Jetzt gibt es schon wieder eine neue Sauce auf dem Markt. "Attila" - rein aus Chili gibt sie die...
Kürtőskalács der ungarische Baumkuchen – So sieht er aus (Video)
Der Baumstriezel (ungarisch Kürtőskalács, rumänisch Colac secuiesc) ist ein aus Hefeteig über traditionell offener Feuerstelle gebackener Kuchen mit Ursprung im südöstlichen Siebenbürgen.
Wegen seiner Form die dem Baumkuchenähnelt, wird der Baumstriezel meist nur verwechselnd Baumkuchen...