„Dental-Torte“ – Ein süßes Dankeschön bei Ungarischer Zahnklinik
Dentalreisen nach Ungarn sind nach wie vor im Trend. Viele "Zahntouristen" konsultieren daher auch täglich die Smilezentrum Zahnklinik in Györ kurz hinter der ungarischen Grenze. Viele österreichische und deutsche Patienten lassen sich hier ihre...
Tinitus Retrain Therapie mit Klangschalen
Tinitus ist ein schwerwiegendes Problem mit vielen Ursachen und Wirkungen. Gute Ergebnisse haben Therapien mit verschiedenen Tonfrequenzen ergeben. So hat man jetzt auch die Klangschalentherapie mit eingesetzt und auch hier gute Erfolge erzielt. Es...
Verschiedene Schmerzmittel in Ungarn ab 1 Mai rezeptpflichtig!
Ab 1. Mai sind folgende Medikamente / Schmerzmittel in Ungarn rezeptpflichtig:
DOLGIT MAX 800 mg
SERACTIL DOLO 300 mg
DOLOWILL ULTRA FORTE 600 mg
BRUFEN 600 mg
BRUFEN 800 mg
ALGOFLEX FORTE 600 mg ( ab 1 Mai auch mit...
Impfbusse im Einsatz
Seit dem 27. März sind in Ungarn Impfbusse unterwegs um die Aufgaben der Impfstellen und Praxen ein wenig zu erleichtern, außerdem besuchen sie auch kleinere Dörfer, von wo man viel reisen müsste um an...
COVID Neuinfektionen steigen wieder an in Ungarn
Die Zahlen der positiv getesteten Personen in Ungarn ist wiederum angestiegen. Heute vermeldeten die Behörden ein Plus von 2.853 zu gestern. Insgesamt sind in Ungarn 78.625 Personen positiv getestet und aktiv infiziert.
...
Hilfe bei Fieber – Uni Pécs entwickelt App
Henrik Szőke, Kinderarzt und Assistenzprofessor der Universität Pécs, hat eine Applikation namens FeverFriend (FieberFreund) mit einem Team von etwa 20 Mitgliedern entwickelt, darunter Ärzte, Gesundheitsexperten, soziologische und pädagogische Fachkräfte, Programmierer und erfahrene Eltern.
Die...
In Ungarn wird dreimal mehr Vitamin D eingenommen als im Vorjahr!
Vitamin D ist oftmals zuwenig im Körper vorhanden. Dadurch ist auch das Immunsystem gefährdet und es besteht ein höheres Risiko für Knochenbrüche, Knochenerkrankungen und Tumorerkrankungen, so István Takács, Associate Professor an der Abteilung für...
Coca-Cola reguliert Getränke an ungarischen Gymnasien
Coca-Cola hat strengere Beschränkungen als die gesetzlichen Bestimmungen in Ungarn eingeführt. Ab Januar werden nur noch kalorienfreie oder kalorienarme Getränke an ungarische Gymnasien geliefert.
Die Entscheidung wurde durch die europäische Interessenvertretung der Erfrischungsgetränkehersteller in den...