Wusstest du, dass es in vielen Teilen der Welt Tradition ist, den Winter und böse Geister zu vertreiben und das Licht sowie den Frühling willkommen zu heißen?
Das chinesische Laternenfest wird jedes Jahr im Februar als Abschluss des chinesischen Neujahrs gefeiert und fällt zeitlich mit dem ungarischen Fasching zusammen.
Am 21. Februar laden die Debrecener Kreativgemeinschaft und das Konfuzius-Institut zu einem besonderen Fest ein. In einer mit wunderschönen Laternen geschmückten Umgebung kannst du in die chinesische Kultur eintauchen: Eine musikalisch-tänzerische Vorführung erwartet dich, ebenso wie die Vorstellung des traditionellen chinesischen Instruments Guzheng. Anschließend verzaubern Feuerspucker die Zuschauer mit einer spektakulären Lichtshow.
Während des bunten Programms gibt es einen Faschingskostümwettbewerb für Kinder mit tollen Preisen. Den krönenden Abschluss bildet ein ausgelassenes Straßenfest mit der Band Aquamanó.
Zum Abschluss des Events greifen wir zu Holzlöffeln und anderen Lärminstrumenten, um den Winter lautstark zu vertreiben und voller Optimismus in die Zukunft zu blicken. Bringe gerne Rasseln, Glöckchen oder andere Lärminstrumente mit!
Programmablauf:
16:15–17:00 Märchenstunde in der Debrecener Pagony
16:45 Anmeldung für den Kostümwettbewerb & Einführung in die chinesische Sprache
17:00 Begrüßung
17:15 Chinesische Tanz- und Musikvorführung
17:30 Feuerspucker-Lichtshow
17:45 Faschingsumzug, Kostümwettbewerb & Fotogelegenheit
18:00 Faschings-Familienprogramm mit Aquamanó
18:50–19:00 Gemeinsames Winteraustreiben