Balatonfüred Anna-Ball 2024

Bild: Anna-bál

In Balatonfüred wird am 27. Juli der 199. Anna-Ball veranstaltet!

Der Anna-Ball in Balatonfüred ist eine Veranstaltung mit historischen Traditionen und einer der ältesten Bälle des Landes. Er erinnert in seiner Atmosphäre und seinen Traditionen an eine der reichsten Perioden des bürgerlichen Ungarns, die Reformzeit. Der Höhepunkt des Balls ist die Wahl der Ballkönigin und ihrer Hofdamen, die nach Mitternacht stattfindet.

Der Ball wird traditionell vom Anna Festival begleitet, das vom 22. bis 28. Juli stattfindet. Es wird einen Opernabend, eine Prímás-Gala und die Nacht der Serenaden geben. Die Ballbesucher können in diesem Jahr hellviolette Porzellanherzen tragen, deren Farbe von den Rosenlauben der Tagore-Promenade inspiriert wurde. Beim Ball tanzen die Balletttänzer der Ungarischen Staatsoper den Palotás, und um Mitternacht werden die Ballkönigin und ihre zwei Hofdamen vorgestellt.

Die Herend-Porzellanpokale der Ballschönheiten wurden in neuen Farbkombinationen mit den traditionellen Victoria-, Apponyi- und Rothschild-Mustern gestaltet. Beim viergängigen Galadinner des Balls werden Entenduett, Mangalica-Kraftbrühe, Kalbsfilet und Perlhuhnbrust sowie weiße Schokoladensoufflés serviert. Auch dieses Jahr hat die Stadt 18-jährige Mädchen aus Balatonfüred zum Anna-Ball eingeladen.

Die traditionellen Balltickets, die auch das Abendessen beinhalten, kosten 130.000 Forint (über 327 Euro) und im Pavillon auf dem Gyógy Platz können Plätze für 100.000 (über 251 Euro) Forint reserviert werden, wie auf der Website der Stadt angegeben ist.

Man bereitet sich auch schon auf das 200-jährige Jubiläum des Balls im nächsten Jahr vor, das mit dem zweihundertsten Geburtstag von Mór Jókai zusammenfällt. Diese beiden Jubiläen sind für Balatonfüred von großer Bedeutung – zitierte man den Bürgermeister István Bóka.