BAHART bricht fast 30-jährigen Verkehrsspitzenrekord im vergangenen Jahr

Bild: BAHART

Neue Vergünstigungen für Familien im Jahr 2025!

Mehr als 2,3 Millionen Menschen reisten 2024 mit den Schiffen der Balatoni Hajózási Zrt. (BAHART), 178.000 mehr als im Vorjahr. Zu diesem Rekordergebnis trug auch die Flottenmodernisierung bei, die durch eine Unterstützung der ungarischen Regierung in Höhe von 6 Milliarden Forint ermöglicht wurde. Dank der beiden neuen Fähren überquerten 1.462.000 Passagiere, 463.000 Fahrzeuge und 134.000 Fahrräder den Balaton zwischen Szántód und Tihany. Darüber hinaus stießen die beiden neuen Katamarane auf großes Interesse: Sie trugen ebenfalls dazu bei, dass im Vergleich zu 2023 rund 19 % mehr Passagiere mit den BAHART-Personenschiffen reisten.

Auch 2025 erwarten Familien zusätzliche Vergünstigungen: Der Preis für das Familienticket auf den Personenschiffen wird gesenkt, und dieses Ticket wird bereits für Familien mit nur einem Kind verfügbar sein. Außerdem können Kinder unter 14 Jahren, Rentner, Personen über 65 Jahre und kinderreiche Familien weiterhin kostenlos mit der Fähre reisen. Junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren erhalten eine Fahrkarte zum halben Preis. Neben den Familien profitieren auch Radfahrer von Ermäßigungen, da die Preise für Fahrradtickets sowohl auf den Fähren als auch auf den Personenschiffen gesenkt werden.

Ein starkes Jahr für die Schifffahrt am Balaton

Bereits in der Hauptsaison konnte das mehrheitlich staatliche Unternehmen BAHART die Marke von zwei Millionen Fahrgästen überschreiten. Auch im Herbst und Winter blieb das Interesse an der Schifffahrt groß, insbesondere während der Feiertage. Die vielfältigen Programme am Balaton sowie der verlängerte Fahrplan mit den alle 30 Minuten fahrenden neuen Fähren und die festlich beleuchtete „Lichtfähre“ zogen fast 30.000 Passagiere an.

Auf allen Personenschiffrouten stiegen die Passagierzahlen deutlich an: Die meisten Reisenden – 250.000 – nutzten die Strecke Fonyód–Badacsony, während die Verbindung Balatonboglár–Révfülöp mit einem fast 40%igen Anstieg die größte Wachstumsrate verzeichnete. Die meisten Passagiere beförderte der neue Katamaran „Tomaj“. Rund 200.000 Personen kauften Tickets für die BAHART-Ausflugsschiffe – ein Anstieg von 36 % im Vergleich zum Vorjahr. Auf den besonders fahrradfreundlichen Strecken wurden insgesamt 44.000 Fahrräder auf den Personenschiffen transportiert.

Erweiterte Vergünstigungen im Jahr 2025

Nach einer äußerst erfolgreichen Saison setzt sich BAHART weiterhin dafür ein, ungarischen Familien erschwingliche Fahrpreise zu bieten. Seit dem 1. Januar 2025 reisen Kinder unter 14 Jahren, Rentner, Personen über 65 Jahre und kinderreiche Familien kostenlos mit der Fähre. Junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren sowie Staatsbedienstete erhalten 50 % Ermäßigung.

Bei den Personenschiffen wird nicht nur der Preis für das Familienticket gesenkt, sondern auch der Kreis der berechtigten Personen erweitert: Künftig können auch Eltern mit nur einem Kind ein Familienticket kaufen, das nicht nur für reguläre Fahrten und Ausflugsschiffe, sondern auch für spezielle Kinderfahrten gilt. Zudem werden die Preise für Fahrradtickets – sowohl auf den Fähren als auch auf den Personenschiffen – weiter gesenkt, was nicht nur den lokalen Verkehr, sondern auch den Aktivtourismus am Balaton fördert. Die digitale BAHART-Karte bleibt weiterhin eine Möglichkeit für ermäßigte Fährüberfahrten. Weitere Informationen zu den Vergünstigungen finden Interessierte in der Preisliste und an den örtlichen Informationspunkten.

Fahrplan für die Wintersaison und den Saisonstart

Die Personenschiffe starten Ende März in die neue Saison. Bis dahin verkehren die Fähren in der Wintersaison unter der Woche im 60-Minuten-Takt, an Wochenenden bereits im 30-Minuten-Takt mit einem verdichteten Fahrplan.