Astronomiewoche im Kulturviertel von Pécs

Bild: Planetárium Pécs

Mit neuen Planetariumsprojektionen, Vorträgen von Experten und Forschern, interaktiven Workshops und einer „Mars-Mission“ lädt das Zsolnay Kulturviertel in Pécs alle Interessierten zur Astronomiewoche vom 24. bis 30. März ein.

Laut der Zsolnay Örökségkezelő Nonprofit Kft. (ZSÖK), die das Kulturviertel betreibt, können sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen in die Geheimnisse des Universums vertiefen.

Während der Veranstaltung erwarten die Besucher spannende Planetariumsprojektionen, die Galaxien, die Geheimnisse der Planeten und die größten Fragen des Universums näherbringen. Erstmals wird die Show „Sonneneruption, Supernova, Schwarzes Loch – Das faszinierende Leben und Sterben der Sterne“ gezeigt, die nach ihrer Premiere regelmäßig im Programm bleiben wird.

Dank des Reiseplanetariums gibt es beeindruckende Fulldome-Filmvorführungen, darunter Abenteuer mit Kapitän Schnüffel für Kinder sowie wissenschaftliche Dokumentationen für Erwachsene.

Ein besonderes Highlight der Woche ist das einzigartige Planetariums-Konzert von Szabolcs Kövi, das Astronomie und Musik auf faszinierende Weise verbindet – mit separaten Aufführungen für Kinder und Erwachsene.

Weitere Informationen zum Programm sind auf zsolnaynegyed.hu zu finden.