Das Mineral und das Fossil des Jahres 2025 auf der 18. Lelkes Mineralienbörse

Bild: ÁsványBörze

Das Mineral des Jahres, der Opal, und das Fossil des Jahres, die Radiolarien, werden auf der 18. Lelkes Ásványbörze vom 22. bis zum 23. Februar im MOM Sport Schwimmbad und Sportzentrum ausgestellt.

Laut der Mitteilung erwarten 120 inländische und internationale Aussteller auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern die Besucher.

Die Ungarische Geowissenschaftliche Gesellschaft kürt seit 2016 jährlich das Mineral des Jahres, und 2025 wurde der Opal ausgewählt. Der Name „Opal“ stammt wahrscheinlich aus dem Sanskrit-Wort „upala“, was Edelstein bedeutet. Die Griechen übernahmen dieses Wort und nannten es „opallios“, was „Farbwechsel sehen“ bedeutet.

Das Fossil des Jahres, die Radiolarien oder Strahlen-Gliedertiere, wird ebenfalls auf der Veranstaltung zu sehen sein. Diese mikroskopisch kleinen Fossilien (0,1-0,2 Millimeter) befinden sich in Meeresablagerungen.

Neben Vorträgen von der Geologin Eszter Hegyesi und dem Historiker und Geografen Róbert Oláh, wird auch eine Fotoausstellung zum Thema Opal gezeigt. 

Die Veranstalter haben zudem zahlreiche zusätzliche Aktivitäten vorbereitet, darunter ein „Geowissenschaften“-Spielbereich, eine 3D-Projektion von Borneo, Goldwaschen, Glücksbaum-Basteln, Schlangenstreicheln sowie eine Gesundheitsinsel und Fotomöglichkeiten.

Weitere Informationen zu den Programmen sind auf der Website www.asvanyborze.hu verfügbar.